Ratgeber für die Betriebspraxis
Der DEHOGA-Shop der INTERHOGA
Für alle Fragen der betrieblichen Praxis finden Sie in den Ratgebern und Broschüren der INTERHOGA die Antworten und erhalten wertvolle Tipps. Die INTERHOGA GmbH ist die Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes mit Sitz in Bonn und Berlin.
Hier haben wir für Sie die zehn Verkaufshits aus dem DEHOGA-Shop aufgeführt. Darüber hinaus hält der DEHOGA-Shop für Sie bereit: weitere Fachbücher zu den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Marketing, Existenzgründung und Hygiene sowie Materialien für Fernlehrgänge, Vertragsmuster, Arbeitshilfen und Meldescheine. Schauen Sie doch mal bei [www.dehoga-shop.de] vorbei. DEHOGA-Mitglieder erhalten viele Produkte günstiger.
Die Leitlinie für eine gute Hygienepraxis in der Gastronomie
incl. CD-ROM, Februar 2006.
Diese Hygiene-Leitlinie ist eine unverzichtbare Hilfestellung zur richtigen Lebensmittelhygiene nach neuem EU-Recht. Alle für die Gastronomie relevanten betrieblichen Maßnahmen für ein betriebsspezifisches Eigenkontrollkonzept/HACCP-Konzept werden aufgezeigt und die zu beachtenden Hygieneanforderungen übersichtlich und anschaulich in Form von Arbeitsanweisungen, Tipps und Fotos dargestellt. Eine CD-ROM mit Mustervordrucken rundet dieses nützliche Kompendium für die Betriebspraxis ab.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Jugendschutzgesetz, Aushang
23,5 x 34 cm, kartoniert, September 2007
Die Bundesregierung hat im Juli 2007 das Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens verabschiedet, welches auch Änderungen des aushangpflichtigen Jugendschutzgesetzes zur Folge hat. Ab 1. September 2007 sind somit die in den Betrieben vorhandenen aushangpflichtigen Jugendschutzgesetze nicht mehr aktuell. Alle betroffenen Hoteliers und Gastronomen müssen daher diese geänderte Fassung des Jugendschutzgesetzes aushängen.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Selbstständig im Gastgewerbe – Checklisten für Existenzgründer
14. Auflage, Januar 2006
Sein eigener Herr sein und kreative eigene Ideen verwirklichen davon träumt zunächst jeder Existenzgründer, doch sind einige Punkte zu beachten. Als Hilfestellung eignen sich diese Checklisten für Existenzgründer. Sie sind ein unentbehrlicher Ratgeber. Themenschwerpunkte sind beispielsweise: Investitions- und Anlaufkosten, Finanzierungsmöglichkeiten, Vertragsgestaltung, Gründungsformalien und erforderliche Behördengänge.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Paket zum Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
März 2007
Dieses Paket enthält die AGG-Broschüre sowie eine CD-Rom mit einer Power-Point-Präsentation für Mitarbeiterschulungen, einem Flyer zur Mitarbeiterinformation und einem Function Sheet für Personalprozesse.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Zimmervormerktabelle
29,7 x 62 cm, kartoniert, gefalzt und gelocht, für 25 Zimmer
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Werberezepte – Erfolgreiche Kommunikation in der Gastronomie
Dezember 2006
Unkonventionelle Ideen zur Vermarktung müssen nicht die Welt kosten, um große Wirkung zu zeigen. Dieser Ratgeber zeigt auf, was zu tun ist, wenn das Budget knapp ist und die zündenden Ideen fehlen. Er gibt Antwort auf Fragen wie: Welche Medien soll ich nutzen? Was kann und muss ich als Unternehmer/in selber machen? Wann brauche ich Expertenhilfe und was kostet diese?
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Prüfstempel für die Wareneingangskontrolle – zur Umsetzung des neuen EU-Hygienerechts.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop
Leitfaden für Existenzgründer im Gastgewerbe/Planungs- und Entscheidungshilfen für den erfolgreichen Start
März 2006
Als Existenzgründer sind einige wichtige Punkte zu beachten. Für die Verwirklichung des Traums vom eigenen Betrieb eignet sich der Leitfaden für Existenzgründer im Gastgewerbe als wertvolle Hilfestellung. Ein unentbehrlicher Ratgeber auf dem Weg in die Selbstständigkeit, der auf viele wichtige Fragen zu Planung und Umsetzung Antworten gibt.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Betriebsvergleich Hotellerie und Gastronomie
überarbeitet Auflage, März 2006
Diese Neuauflage des Unternehmensvergleichs für das Hotellerie- und Gaststättengewerbe wurde zusätzlich um Entwicklungstrends im Gastgewerbe ergänzt. Der Betriebsvergleich bietet sowohl relevante Vergleichszahlen, ermöglicht Schlussfolgerungen auf die Betriebsergebnisse sowie Wareneinsatzquoten, Rohaufschläge, beziffert Personalkosten und Beschäftigtenproduktivität, und bietet zusätzlich Orientierungspunkte für die Zukunft.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.
Kosten im Griff? – Effizientes Kostenmanagement im Gastgewerbe
überarbeitete Neuauflage, Dezember 2006
Kosten senken, managen, kontrollieren: Schlagworte, die stets akut sind. Für jeden Hotelier und Gastwirt eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber wie sieht es in der Realität aus? Werden alle Einsparpotentiale wirklich genutzt? Welche Kosten sind unverzichtbar, welche überflüssig? Fragen, zu denen diese Broschüre praxisorientierte Antworten anhand von Beispielen und Anleitungen aufzeigt.
Dieses Produkt finden Sie [HIER] im DEHOGA-Shop.